BESCHREIBUNG

Das Design einer Autosicherung besteht darin, die Stromstärke zu begrenzen, die durch einen bestimmten Stromkreis gezogen wird. Wenn ein Stromkreis ein Problem hat, wie z. B. ein Erdschluss, der dazu führt, dass der Stromkreis überhitzt und Feuer fängt, beseitigt eine Sicherung diese Gefahr. Diese Sicherungen sind in einem Sicherungskasten oder -kasten untergebracht, wie es viele nennen, und können von  Systemsteuerrelais begleitet werden. Außerdem haben intelligente Sicherungstafeln ihren Weg in die fortschrittliche Elektronik heutiger Autos und Lastwagen gefunden. Diese können als TIPM (vollständig integriertes Leistungsmodul) oder IPM (unabhängiges Leistungsmodul) usw. bezeichnet werden. Jeder Hersteller hat seine eigene Beschreibung der Einheit, obwohl die Funktionsweise dieselbe ist. Alle Sicherungen sind mit einer Amperezahl gekennzeichnet, die auf der Seite der Sicherung angegeben ist, typischerweise von 7,5 Ampere bis zu 100 Ampere, je nachdem, wie viel Last der Stromkreis trägt.

WAS LÄUFT FALSCH?

Aufgrund der Art des Betriebs eines Fahrzeugs ist das Ausfallpotential imitiert. Heute haben Elektroautos ihren Weg in den Mainstream gefunden und der Einsatz von Sicherungen und Relais war noch nie so groß. Vibrationen von der Straße und vom Motor können durch die Schutzisolierung der Verkabelung verschleißen und eine Sicherung zum „Knallen“ bringen, genau wie ein Elektromotor, Schalter oder eine Steuerung das gleiche Problem verursachen kann. So wird getestet eine Autosicherung

WO IST ES?

Jeder Hersteller hat seine eigenen Vorstellungen davon, wie die Anordnung der Sicherungstafeln aussehen sollte, aber in den meisten Fällen gibt es zwei Tafeln, die Haupttafel befindet sich unter der Motorhaube, während sich die Nebentafel im Fahrgastraum befindet. Einige Autos haben auch eine zusätzliche Verkleidung im Heck des Fahrzeugs.

    1. Hier ist ein typisches Sicherungsfeld unter der Motorhaube, das mit einer Abdeckung versehen ist, um Feuchtigkeit draußen zu halten. Bei neueren Autos heißt es PDC oder (Power Distribution Center)
erayak how automotive car fuse work
  1. Innerhalb des PDC befinden sich viele schwere und leichte Sicherungen, die verschiedene Stromkreise schützen, die eine bestimmte Stromstärke erfordern.
    erayak how automotive car fuse work
  2. Alle Sicherungen sind mit einem Element ausgestattet, das schmilzt, wenn die Stromstärke des Stromkreises den Sicherungsnennwert überschreitet, wodurch die Verbindung unterbrochen und der Stromkreis geschützt wird.
    erayak how automotive car fuse work
  3. Eine Sicherung wird normalerweise durch die Stromstärke definiert, die sie schützen soll, wie z. B. diese 30-A-Sicherung.
    erayak how automotive car fuse work
  4. Die Stromversorgung des Sicherungskastens erfolgt über das positive Batteriekabel, das an der positiven Seite der Batterie angeschlossen ist.
  5. Zum Entfernen einer Sicherung zur Inspektion wird ein Werkzeug verwendet, das normalerweise im PDC enthalten ist. Eine Sicherung kann auch mit einer Prüflampe geprüft werden.
  6. Unten ist eine Sicherung, die ausgefallen ist, was durch das durchgebrannte Element in der Sicherung angezeigt wird

SCHAU DIR DAS VIDEO AN!

So wird eine Sicherung ausgetauscht - Austausch der Sicherung

https://www.2carpros.com/articles/how-a-car-fuse-works